Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1555-06-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Symon von Deventer, Notar des Domkapitels zu Minden, setzen sich Jost und Erich, Grafen zu Holstein-Schauenburg und Sterneberg, Herren zu Gemen, als gegenseitige Erben ein. Und ist dusse confederation geschehen in der Devesschen huse to Minden. Zeugen: Arnolt van Mandelslo, Vikar des Domstifts; Gerhardus Frundt; Hinrich Ernstinck; Detart Grotehencken; Cordt Deven; Curdt; Bodeker; Michel von Gottingen, alle Bürger zu Minden. Unterschriften der Grafen und der Zeugen. |
|||||||
| Vermerke |
doppelt vorhanden. Notariatsinstrument, anhängend 2 Siegel der Grafen, bzw. 1 Siegel. R: 210. - C N. 4, und 211. - G N. 3 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 659 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 659 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1644 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 153 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

