| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1507-11-03    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
									
		| Titel/Regest | 
		Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borken vergleichen sich Conrait van Wydenbrugge, Hermann und Gert Butenwech, Gebrüder, Bürger zu Borken als Erben + Nolen Bogers, mit Bernde Raffenberch, Kaplan der Kirche zu Borken, wegen des Testaments + Gesen Albertings, die zu Lebzeiten Magd des Ehepaars + Johan Bogers und + Nolen war. 
 
Siegelankündigung der Stadt. 
 
des gudenstages na aller hilligen dage | 
	
								
		| Vermerke | 
		
						Siegel zerbrochen					 | 
	
									
		| Archiv | 
							   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Gemen |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						398					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen						 | 
	
									
		| Bestellsignatur | 
		
						Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 398					 | 
	
								
		| Material | 
		
						Pergament					 | 
	
								
		| Überlieferungsart | 
		
						Original					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-12-09					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						3396					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						6					 |