Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1461-02-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Heinrich Herr zu Ghemen und zu Wevelkoven verkauft an Heinrich van Dyepenbroick, Sohn Heinrichs, und Ehefrau Katherynen eine Rente aus dem Zoll zu Berck (= Rheinberg), zahlbar zu Wesell oder Duysberch, wofür sich Johan van Eyll Telmans Sohn; Johan van Eyll Berntz Sohn; Johan van Moirse, Drost zu Berck (= Rheinberg); Roitger van Dyepenbroick, Drost in dem Veste; Arnt van Weverden, Vogt zu Ossenberch; Joirden van Eyll, Schulte zu Berck (= Rheinberg); Gert Hoickell, Zöllner zu Berck; Johan yngen Oell, Verwalter zu Berck; Reyner Nerffken die olde, Verwalter zu Berck; und Gerhardus Becker, Kellner in dem Veste, verbürgen. Siegelankündigung des Verkäufers und der Zeugen. up sent Blasien dach des hilgen buschops |
|||||||
| Vermerke |
Siegel Heinrichs von Gemen ab, 10 Siegel der Bürgen anh. R: P N. 16 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 261 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 261 | |||||||
| Bemerkungen | Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5942 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 150 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

