Regest

Datum 1376-01-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Willem van Bronchorst verkauft mit Einverständnis seiner Frau Ludcharde, seines Bruders Gyzelbrachtes und der Äbtissin Baten zu Metelen den Konynchginchof gt. Muckenborch im Ksp. Borken an den Ritter Henrike van Ghemene.

Zeugen: Ecbert Brus, Henrik Rabertinch, Engelbert Brus, Werner de Tenteler, Bernhard de Scriver.

Siegelankündigung der 4 Aussteller.

des naesten saterdaghes na sente Pouwels daghe als ne bekart wart
Vermerke 4 Siegel anh., von Wilhelms v. Br. Siegel nur Mittelstück erhalten, Siegel der Ludgardis und Giselbrechts beschädigt, dgl. der Äbtissin Bate von Bronkhorst
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 62
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 62
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 9451
Aufrufe im Monat 179

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0