Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1376-01-26 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Willem van Bronchorst verkauft mit Einverständnis seiner Frau Ludcharde, seines Bruders Gyzelbrachtes und der Äbtissin Baten zu Metelen den Konynchginchof gt. Muckenborch im Ksp. Borken an den Ritter Henrike van Ghemene. Zeugen: Ecbert Brus, Henrik Rabertinch, Engelbert Brus, Werner de Tenteler, Bernhard de Scriver. Siegelankündigung der 4 Aussteller. des naesten saterdaghes na sente Pouwels daghe als ne bekart wart |
|||||||
Vermerke | 4 Siegel anh., von Wilhelms v. Br. Siegel nur Mittelstück erhalten, Siegel der Ludgardis und Giselbrechts beschädigt, dgl. der Äbtissin Bate von Bronkhorst | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 62 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 62 | |||||||
Bemerkungen | Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Überlieferungsart | Original | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 8588 | |||||||
Aufrufe im Monat | 161 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |