Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1348-09-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Ortwin van Graz gelobt dem Johanne van Gemen, das halbe Gut Broderins zu Wirte, falls er es innerhalb von 3 Jahren nicht zurückkauft, diesem aufzulassen, wofür Engelbrachte Kolven als Bürge gesetzt wird. Siegelankündigung Ortwins van Graes und E. Kolve. to sunte Egidius dage |
|||||||
| Vermerke |
2 Siegel abhängend. R: litt. J. 35 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 19 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 19 | |||||||
| Bemerkungen | Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 16080 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 226 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

