Regest

Datum 1681-09-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johanna Cordula Freifräulein von Landsberg, Tochter Dietrichs Frhrn. von Landsberg zu Erwitte, Wocklum, Mellen, Brock und Völlinghausen, Pfandherr des gräfl. Hauses Mark, kurköln. Kämmerer, Geh. und Kriegsrat, Generalwachtmeister und Obristen über ein Regiment zu Fuß, Landdrost des Hzgtms. Westfalen und Gubernator des Festung Rheinberg, und dessen Ehefrau Antonetta geb. von der Leyen, verzichtet vor ihrem Eintritt in das Kloster Marienberg bei Boppard, nachdem sie 1680 Mai 20 dafür ausgestattet ist, auf alle weiteren Ansprüche.

Unterschriften der Johanna Cordula von Landsberg; Cyrillus Kirsch Ord. S. Ben., Prälat zu S. Matthias bei Trier, Ordinarius des Klosters Marienberg; Eva Greiffenclau von Vollrath, Äbtissin; Maria Barbara Hundt von Saulheim, Priorin; Johannes Sanderus, Cellerarius; Adolph Stuckger, Landdechant. Bestätigung des Notars Johannes Koch.
Vermerke Aufgedrücktes Siegel des Klosters ab.

Aufgedrücktes Siegel des Notars

R: A 41
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Erwitte |   alle Regesten
Signatur 243
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 243
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 7453
Aufrufe im Monat 299

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0