Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1618-01-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (1618 Januar 12) | ||||||||
| Titel/Regest | Christian, Bischof zu Minden und Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, im Einverständnis mit seinen Vettern, den Herzögen Julius Ernst von Braunschweig-Dannenberg und August d. J. von Braunschweig-Grubenhagen, belehnt Johann Hiddinghoff zu behuf Jobsts von Landsberg, Sohn + Ludolfs, mit dem Roderinkhoff oder Dobberinckhof zu Erwitte. Siegelankündigung und Unterschrift Christians. montags nach trium regum |
|||||||
| Vermerke |
Siegel Durchmesser 58 mm anh., sehr gut erhalten R: Y 8 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Erwitte | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 209 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 209 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4478 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 274 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

