Regest

Datum 1610-01-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hennich Droste zu Erwitte überläßt seinem Schwager Joest von Landsberg zu Erwitte seinen Anteil an der gemeinsamen Kottstätte, die im O. an Engelbert Schwartes Hof, im W. an + Philipp Freunds Hof, im N. an den Hellweg, im S. an des Schwartzen Land grenzt, und die Merien Johan oder Haeke, davor Heininck Hers Peters und Johan Kösters bewirtschafteten, und erhält dafür von Jost von Landsberg dessen Anteil an der gemeinsamen Kottstätte zu Westernkotten am Salzplatz, die im O. an den Lipper Fuhrweg, im W. an Henrich van Ensen Stätte, die von Bernd Meinolf bewohnt wird, im N. an Henrich van Ensen Stätte, die Peter Göbbel bewohnt, im S. an den Fuhrweg bei Kerckhoves Salzhaus, die jetzt Johan Löpers Erben, früher Johan Loeper, Velten Lenniger, Caspar Contze, Adrian Verinck oder Kunne bewirtschafteten, stößt.

Siegelankündigung Jost v. Landsbergs und Hennich Drostes, Unterschriften.
Vermerke 2 anh. Siegel ab.

R: C 31
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Erwitte |   alle Regesten
Signatur 195
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 195
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3111
Aufrufe im Monat 491