Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1583-08-13    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Zwischen Engelhardt Spiegel zum Desenberge und Margareten Ovelacker, Witwe des Joisten von Erwitte, wird ein Heiratsvertrag geschlossen, durch den Bestimmungen des Heiratsvertrages zwischen Engelhardt Spiegel und seiner + Ehefrau Even zu Beuren nicht versehrt werden sollen. ... den 12. Juni zum Clausenstein ertheidiget und aufgerichtet und entlichen den 13. Augusti ... bestediget ...  Zeugen: Von Seiten des Bräutigams: Johann und Joachim Edelherrn zu Beuren, Vater und Sohn, fürstl. paderborn. Statthalter resp.; Samuel von Dalwichk; Johann von Niehausen; Reineke und Erich von der Lippe, Gebrüder; Freiderich Jürgen Treusche von Botthlar. Von Seiten der Braut: Caspar von Werminckhausen, Stiefvater der Braut; Johan und Diderich Ovelacker, Gebrüder; Diderich von Altenbokum zu Herungen; Diderich Ovelacker zum Nevenhove; Henrich von Plettenberge, Drost zum Schwartzenberge. Siegelankündigung aller. Unterschriften der Brautleute.  | 
	|||||||
| Vermerke | 
						14 Siegel anh. R: No 2  | 
	|||||||
| Archiv |    Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Erwitte |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 160 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 160 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3124 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 