Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1511-11-15    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Vor Walraven Schutte, weltlichem Richter der Stadt Lippe (= Lippstadt), verkauft Johann Rode d. J., Bürger tor Lippe (= Lippstadt), und Ehefrau Else dem Mathie Tyleken, Pastor zu Erwitte, einem Salzsud zu Westerenkotten, den jetzt der Sieder de junge Hensse und Johann Rode innehaben. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Johan van Horne, Stadtschreiber zur Lippe (= Lippstadt), Johan Pothoff. Sabato post Martini episcopi  | 
	|||||||
| Vermerke | 
						als Transfix an Urk. 1495 Dez. 17. Siegel anh., Teil abgebrochen. R: G 75  | 
	|||||||
| Archiv |    Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Erwitte |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 60 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 60 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5682 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 11 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 