Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1481-09-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Hinrick van Landesberch und Ehefrau Grethe, wohnhaft zu Erwitte, überweisen dem Augustinerkloster tor Lippe (= Lippstadt) eine Rente aus dem Eckhaveshof vor Erwitte, den zur Zeit Hans de Smet zu Erwitte bebaut, als Memorienstiftung. Siegelankündigung Hinriks v. L. in vigilia Michahelis |
|||||||
| Vermerke |
Anh. Siegel ab. R: D 8 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Erwitte | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 47 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 47 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 10884 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 224 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

