|  | Regest | 
						
		| Datum | 1555-08-18  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borken verpfänden Meister Joest Tacken und Ehefrau Mette dem Lutzen van Heiden und Ehefrau Kathrinen ihren halben Garben- und blutigen Zehnt zu Gesger. 
 Zeugen: Stephen van der Capellen, Canonicus zu Borken, und Arndt van der Capellen (deren Vater-Schwester die obengen. Mette ist). Ank. d. Stadtsiegels
 
 up dagh Helene regine
 | 
								
		| Vermerke | Siegel ab | 
									
		| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Engelrading, Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 174 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden, Nr. 174 | 
								
		| Material | Pergament | 
								
		| Überlieferungsart | Original | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 9421 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 185 |