|  | Regest | 
						
		| Datum | 1542-03-17  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borken bezeugen, daß nach Beendigung des Streits zwischen dem Hlg. Geist-Gasthaus binnen Borken und Lutze van Heiden und Frau Katherina diese letzteren die teilweise Verpfändung des Franckenhoeffs und Provestinckhoefs durch + Wennemar von Heiden zugestanden haben, worüber durch den Gografen Frederik Raven eine Urkunde ausgestellt wurde. Ank. d. Stadtsiegels. 
 upn frydach nha Gregorii pape
 | 
								
		| Vermerke | Siegel ab. 
 R: Nu. 47
 | 
									
		| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Engelrading, Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 86 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden, Nr. 86 | 
								
		| Material | Pergament | 
								
		| Überlieferungsart | Original | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 4305 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 178 |