Regest

Datum 1688-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ferdinandus Tegeder, Commissarius archidiaconalis und Vikar zu St. Johann in Osnabrück, anstatt des Maximilian Heinrich Mensing, Dekans zu St. Johann und Archidiakon, ordentlichen Richters, bekundet, daß Johann Gerhard von Dinklage, Erbherr zum Osthof und Steinburg, unverheiratet, von Gerhard Kerckhoff, Structuarius der Kollegiatkirche zu St. Johann, 100 Rtl. aufgenommen hat, die aus den Bissendorfschen Gütern durch den Landrat von Nehem abgelöst werden. Als Unterpfand werden Suendorps Erbe im Ksp. St. Johann Bs. Malbergen und Niemans Erbe in der Bs. Harderberg gesetzt.

Zeugen: Johann Heinrich Witten, Procurator, Jacob Reners Börgell, Kopist. Ank. des Archidiakonatssiegels. Gescheen in Osnabrugk.

Unterschrift des Notars Johann Giseker.
Vermerke Pergament O.

Siegel in Holzkapsel anh.

R: N. 162. - 1733 Sept. 5. Der Structuarius und Vikar A. H. Brinckman bekundet Ablösung durch den Domkapitular von Dinklage zu Osnabrück
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 723
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 723
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5282
Aufrufe im Monat 102

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0