| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1657-01-31  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Christoph Bernhard, Bischof zu Münster, belehnt Matthias Kerckerinck für ihn und seine Brüder mit der Beke im Ksp. Handorf, wie vorher der Vater Bernhardt Kerckerinck damit belehnt war. Zeugen: Dietrich Hermann von Merveldt (Kanzler), Bernhard Brummer (Rat, Lic. jur.). Ank. d. Lehnkammersiegels. Unterschrift Christoph Bernhards und Joh. Wettendorfs. Coesfeld | |||||||
| Vermerke | Siegel in Holzkapsel, oval 40 x 33 mm R: No Einundzwanzig. G. B. Schepers Not. | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Barnsfeld, Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 709 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 709 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5733 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 160 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   