| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1562-02-02    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
									
		| Titel/Regest | 
		Joh. Goesens (Goetzens) und Anna, Eheleute, verkaufen an die [der]zeitigen Vorsteher des Siechenhauses vor Unna, Franß Kerckhove und Jasper Dorde, 3 Goldgulden Rente aus ihren 6 Schepelsede Land im "Hoingerdale", genannt "dei Gaffel". Wiederkauf für 60 Goldgulden. 
 
Zeugen: Ribb. Nartorp, Gordt Schutten, Aßmus Busche, Wilhelm Tolner. | 
	
									
		| Archiv | 
							   Unna, Stadt (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						449					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen						 | 
	
									
		| Bestellsignatur | 
		
						Stadt Unna (Dep.), Nr. 449					 | 
	
								
		| Bemerkungen | 
		
						Erwähnt auch Balthes Thonis und die Huickische zu Massen.					 | 
	
								
		| Material | 
		
						Pergament					 | 
	
									
		| Sprache | 
							deutsch						 | 
	
									
		| Überlieferungsart | 
		
						Original					 | 
	
								
		| Siegel | 
		Siegel des Joh. van Reinen: Vogel (Taube?) mit ausgebreiteten Flügeln, stehend, im senkrecht schraffierten Schilde | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-12-09					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						6533					 |