Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1551-02-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Joh. Elderkinckman zu Wickede und Anna, Eheleute, zugleich für ihre ehelichen Kinder Johan, Jurgen und Anne, verkaufen für 210 Goldgulden an Margarete, Witwe des verstorbenen Clement Meßlinghs, 11 Malder (halb Korn, halb Gerste) Rente aus ihrem Gute Elderkynck (gehörig in den Hof zu Stockum) zu Wickede im Amt Unna. Erfüllungsort ist Brakel. Aus demselben Gute besitzt die Käuferin schon von früher mehrere Geldrenten. Mit Zustimmung des Hofesrichters ist vereinbart, dass für eine eventuelle Pfändung das Gericht zu Unna zuständig sein soll. Wiederkauf vorbehalten. Zeugen: Melchior Grube, Gortt Borchartz, Joh. Hesselman, Reineke Bodeker, Hofesfrohne, u. a. m.. |
|||||||
| Archiv | Unna, Stadt (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 409 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 409 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel des Hofes zu Stockum durch den [der]zeitigen Hofesrichter Alb. thom Broke angehangen: siehe oben 1518 Mai 3 [Nr. 300] | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 7014 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 173 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

