Regest

Datum 1547-06-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hynrich Friesendorpff, [der]zeitiger Richter zu Unna, beurkundet die Aussagen der auf Antrag von Herm. Brabender, Lonher, und Joh. Ramecker, als Verordneten des Rats von Unna vorgeladen "yngesetten Buirluide" des Dorfes Aldendorpe, über die Frage betreffend den Weg durch den Besitz der von Unna (den Schulzenhof?) und des Hl. Geistes, ob die Ober-Ruhrschen und Grafschaftlich Limburgischen ohne Erlaubnis des jetzigen und früheren Inhabers durch ein dort befindliches Heck hätten fahren dürfen; ob dort eine "egentliche Buirstrate" sei.

Buirluide: Ernst Gosschalcks, Theus vor dem Bome, Albert Renneboem, Borneman, Joh. Byckman, Hinr. tho Reckerdynck, Dyr. Gosschalcks, Albert Marcke und Hinr. Wielynck.

Inhaber des Schulzenhofs: Arndt Trente, Dir. Bemmer, Hinr. Bemmer, Franz Bemmer.

Zeugen: Gerhart Krane, Phil. Snellenberch, Gert Jersman, Everh. Koerlinck, Frohne; Mester Joh. Bley, Vorsprecher; Did. Scherer; Mester Franz Koster, Sekretär zu Unna.
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 398
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 398
Bemerkungen Erwähnt auch Lappe, Krane und einige Lokalitäten.
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel des Richter H. Friesendorpff: siehe oben 1543 Juni 18 [Nr. 380] (stark beschädigt)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5822
Aufrufe im Monat 160

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0