Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1535-06-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Evert Vos, Richter zu Unnae, bekennt Anna Norreneyß, dass sie die von Frans Frydach ther Buddenborch als ihrem Prinzipal ausgefertigte Siegel und Briefe, und zwar ein Brief an Werner Brechten, Bürgermeister then Hamme, ein an Herrn Johan Witten, Pastor zu Derne, und weitere zwei Briefe binnen Dortmund, auf dem nächsten Fest cathedra Petri bzw. Ostern oder nach der Ablösung freien will. Zum Unterpfand setzt sie dem Frans Fridach und seinen Erben ihr sämtliches Hab und Gut. Der Richter siegelt. Standgenossen: Adrian van der Hege, Dyrich Fridach; Vorsprecher: Mester Johan Armboster, Rutgert Bernthart, Braetbecke Gosschalck, und Frans Koster, Secretarius. frydage nach Johannis Baptiste |
|||||||
| Archiv | Unna, Stadt (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 362 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 362 | |||||||
| Bemerkungen | Fotokopie der Urschrift (in Stadtarchiv Unna - Urk. Nr. 61). | |||||||
| Material | Papier | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Kopie | |||||||
| Siegel | Siegel am Pergamentstreifen ab | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5027 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 152 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

