|  | Regest | 
						
		| Datum | 1531-11-06  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Joh. Bungeman und seine Frau Else verkaufen an die [der]zeitigen Vormünder der Hl. Sakramentsbruderschaft, Telm. v. Reynen und Joh. Horst, 1/2 Mark Rente aus ihrem Garten "buten Boclwerckes der Hertinckporten", woraus schon vorher der Bruderschaft 12 Pfennige und 8 Schilling Rente verschrieben (siehe oben 1531 Januar 18 [Nr. 352]), und aus ihrem Wohnhaus etc. in der Vlegelstraße und aus ihrem Hause "dey Bunge" (u. s. w. vgl. oben 1531 Januar 18 [Nr. 352]). Wiederkauf für 7 Goldgulden. 
 Zeugen: Ev. Husman, Dyr. Roeman, Rotg. Tapperogge.
 | 
									
		| Archiv |  Unna, Stadt (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 354 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 354 | 
								
		| Bemerkungen | Erwähnt auch die Herren van dem Steynhuse, Telm. v. Reynen, Bürgermeister Vreysendorp, Voeß. | 
								
		| Material | Pergament | 
									
		| Sprache | deutsch | 
									
		| Überlieferungsart | Original | 
								
		| Siegel | Siegel des Joh. Kremer, genannt in den Teken (siehe oben 1519 April 7 [Nr. 303]) | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 4855 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 231 |