Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1528-01-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Albert thom Brouke, zur Zeit Richter des Hofes zu Stockum, namens Herzog Johans verkündet, dass vor ihm im Gerichte die Brüder Evert tot Borgerdinck, genannt Oisthoff, und Henr. tot Borgerdinck, genannt Schulte to Heerlinck, vollständigen Verzicht getan haben (einschließlich der Rechte, die Evert, als der Ältere, in einem früheren Vertrage erhalten) auf den Goesinckhof zu Wickede "beheltlich doch hirynne off oen Got ind dey hilge Kerke hirneyst wiß gevende worde". Standgenoten: Joh. Freysendorp und Peter Wechmann, Bürgermeister zu Unna; Joh. Kraene, der Schulte von Wisthoven; Joh. van Soist; Joh. Bonner, Secretarius zu Kamen; Mester Hinrich Vorspreke zu Kamen; Joh. Hoerelman; Joh. und Evert Niehuyss; sowie die sämtlichen Hofesleute zu Stockum; Reyneke Boeker, ein gehuldet Frone des genannten Hofes. |
|||||||
| Archiv | Unna, Stadt (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 338 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 338 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel 1) des Alb. thom Broicke: (siehe oben 1518 Mai 2 [Nr. 300]) sehr schöner Abdruck nach einem neuen Stempel; 2) Andraes Duyde, [der]zeitiger Rentmeister zu Hörde, als Beisitzer des Gerichts: siehe oben 1523 Dezember 9, Nr. 2 [Nr. 318] | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5000 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 131 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

