Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1528-08-29     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (1542 Oktober 18) | ||||||||
| Titel/Regest | Mester Johan Stenworde und Elseke, Eheleute, verkaufen an Borchardt Bodde und Greite, Eheleute, 1 Gulden = 10 Schilling Rente aus ihrem Muddese Land, gelegen vor "Ryngebrocke" und aus ihrem Hause in der "Waterstrate". Wiederkauf für 14 Gulden. Zeugen: Herm. Dume, Dir. Mentze, Arnd Vos. Abend Brekelermesse Transfix: 1542 Oktober 18 - Borchard Bodde und Greyte, sein Frau, geben an die [der]zeitigen Vormünder des Almissenhauses, Joachim Sessinchus und Joh. Wegener, den transfixierten Rentenbrief von 1528 Abend Breckeler Messe um für die darin verschriebenen 1 Gulden Rente den armen Leuten des Heil. Geistes einmal jährlich Fleisch zu kaufen; wird die Rente abgelöst, so müssen die Vormünder das Kapital zum gleichen Zwecke anderwärtig anlegen. Zeugen: Joh. Schulte toe Broichusen; Joh. Huick; Hinr. Schulte ten Ringebraucke; Herm. Gevert, Vorspreke. Deutsch, Pergament, Siegel des Ev. Huysman - fehlt.  | 
	|||||||
| Archiv |    Unna, Stadt (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 337 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 337 | |||||||
| Bemerkungen | Erwähnt auch Daem Deiterd, Joh. van Siberg, Bernd Held, Ev. Vos. | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel des Joh. Kremer yn den Teken: siehe oben 1519 April 7 [Nr. 301] | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5566 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 