|
Regest |
| Datum |
1500-11-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Titel/Regest |
Lubbert Peppersack erklärt: nachdem er an den verstorbenen Joh. van Collen 2 Schepelsede Landes auf der "Holzwickeder Lemekule" als frei und ledig verkauft, daraus der Kalandsbruderschaft jährlich 2 Scheffel harter Körner erhält, wovon Pepp[ersack] das Land frei machen muss, so weist er den Kaland mit seiner Forderung an sein (des Peppersacks) Haus in der Wasserstraße.
Zeugen: Kerstyn van Marten, Pastor zu Wickede; Ev. Buttele, Richter, und Gerlacus, Secret. zu Unna. |
| Archiv |
Unna, Stadt (Dep.) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
259 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Stadt Unna (Dep.), Nr. 259 |
| Bemerkungen |
Erwähnt auch Alef Renold. |
| Material |
Pergament |
| Sprache |
deutsch |
| Überlieferungsart |
Original |
| Siegel |
Siegel des Lubbert Peppersack: Schild mit Hausmarke |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
| Aufrufe gesamt |
5262 |
| Aufrufe im Monat |
174 |