Regest

Datum 1486-04-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hinrik van Reynen, Bürger zu Unna, und seine Frau Greite schenken dem Rektor des "hilgen Cruces Altars", God. van Herdike 3 1/2 Gulden 12 Pfennige erblicher Rente; "item" aus "Wilhelm Lappen Gude in den Broke" 1 Gulden, aus "Dederick Alies Huse" 1 Mark, aus Reynolds van Schurers Haus 8 Schilling und aus Joh. Oistermannshaus 6 Schilling erblicher Rente zur Unterhaltung des genannten Altars.

Zeugen: Joh. van Reynen und Godeke Beseler, beide Bürgermeister zu Unna, und Joh. Husman.

den anderen maendach na paschen
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 220
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 220
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel des Hinrik van Reynen: schräggestellter Schild mit unkenntlichem Zeichen; Schildhalter Adler im Profil (siehe unter 1492 Mai 18 [Nr. 235])
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5147
Aufrufe im Monat 269

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0