Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1482-03-08    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Hermann van Zairne (Zairve?) und seine Frau Elseke versetzen für elf ihnen bereits bezahlte Gulden Dortmunder Münze - jeder Gulden zu zehn Schilling gerechnet - Bernd van dem Rodenberge und dessen Ehefrau Godeke eine "Have" Holz in der Apelderbeker Mark unter vorbehalt der auf den gleichen Betrag festgesetzten jährlichen Wiederlöse auf Petri ad cathedram. Siegler: Johan Ovelacker, holtforster der Aplerbecker Mark; Zeugen: Gerd van Zarine (Zairve?), Sohn des Ausstellers, Abert Visel. ffrydach na dem sundage Reminiscere  | 
	|||||||
| Archiv |    Unna, Stadt (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 208 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 208 | |||||||
| Bemerkungen | Fotokopie der Urschrift (im Stadtarchiv Unna). | |||||||
| Material | Papier | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Kopie | |||||||
| Siegel | Siegel am Pergamentstreifen ab | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5935 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 6 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 