| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1429-04-03  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Lubbert Geseler, Bürger zu Unna, und Drude, seine Frau, übertragen zu ihrem Seelenheil dem Marienaltar in der Kirche von Unna eine jährliche Rente von 18 und 6 Schilling aus 18 bzw. 6 Scheffel Landes, gelegen in der Unnaer Feldmark. Zeugen: Dietrich Bornemann, Johann Voit, Johann von Alen. Sonntag Quasimodogeniti | |||||||
| Archiv |  Unna, Stadt (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 91 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 91 | |||||||
| Bemerkungen | Abschrift im Besitz des Staatsarchivs. Msc. VI, Nr. 141, 5. | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel des Richters Heinr. Hake erhalten, das des Lubbert Geseler abgefallen | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 9330 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 334 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   