|
Regest |
Datum |
1422-07-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Rotger Vridach (Pastor zu Delwich) bekundet, er habe das Gut Aldenhoff in Ober-Massen gemeinschaftlich mit Heinrich von Halver unter dem Übereinkommen gekauft, dass der, welcher für das Gut am meisten gezahlt habe, an ihm auch den größten Anteil haben solle. Da Heinrich von Halver 27 Goldgulden mehr gezahlt habe, solle er jährlich 12 Scheffel Korn mehr erhalten. Wenn aber Rotger Vridach ebenfalls 27 Goldgulden gezahlt habe, sollen die Einkünfte gleichmäßig geteilt werden.
ipso die visitationis Mariae |
Archiv |
Unna, Stadt (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
80 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Unna (Dep.), Nr. 80 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Siegel des Rotger Vridach |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
Aufrufe gesamt |
8477 |
Aufrufe im Monat |
10 |