|
Regest |
| Datum |
1418-04-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Titel/Regest |
Heinrich Wedege bekennt, dass er an das Gute zu Lütkenbogge (vormals dem Bruyn Wedege gehörig und daher Wedege-Gut genannt), das nunmehr zur Vikarie des Marienaltars der Unnaer Parrochialkirche gehöre, keinen Anspruch habe.
feria tertia post dom. quasimodo geniti |
| Archiv |
Unna, Stadt (Dep.) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
72 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Stadt Unna (Dep.), Nr. 72 |
| Material |
Pergament |
| Sprache |
deutsch |
| Überlieferungsart |
Original |
| Siegel |
Siegel des Heinrich Wedege, des Ritters Hermann van der Reke und Ludolph Morckyn |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
| Aufrufe gesamt |
11591 |
| Aufrufe im Monat |
244 |