|
Regest |
Datum |
1381-07-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Erzbischof Friedrich von Köln gestattet auf Antrag des Gobelin Moirchin (Kanoniker), des Hermann Wedege in Frömern, des Henrich Sprenge in Lünern (Kirchenrektoren) und des Hildebrand von Hiddynchusen, der Testamentvollstrecker des Hermann von Hartnagel, zum Seelenheil des Letztgenannten und seiner Vorfahren einen Altar in der Kirche von Unna mit Gütern aus der Erbschaft Hartnagels zu dotieren. |
Archiv |
Unna, Stadt (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
33 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Unna (Dep.), Nr. 33 |
Bemerkungen |
Abschrift im Besitz des Staatsarchivs.
Msc. VI, Nr. 141, 5. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Siegel des Erzbischofs in grünem Wachs |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
Aufrufe gesamt |
17578 |
Aufrufe im Monat |
60 |