| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1347-04-22  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Dietrich Sprenge und Hermann Sprenge (Gerwins Sohn) verkaufen den Bürge[r]n von Unna eine Zehntlöse (bestehend aus verschiedenen Einkünften: 13 Scheffel, 4 Becher Gerste, 3 Becher Weizen, 20 Pfennig Geld usw.). Zeugen: Joh. de Ruggene, Heinrich de Vrige von Brokhusen, Gyseler van Hoynge, Theyme Hartnagel, Hinrich de Bare, Wilhelm Dystel, Johann Bulore u. a. domina prox. ante beati Georgii m. | |||||||
| Archiv |  Unna, Stadt (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 12 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 12 | |||||||
| Bemerkungen | Abschrift im Besitz des Staatsarchivs. Msc. VI, Nr. 141, 5. Dietrich Sprange Gude, Garwin, Godeke, Heinrich, Dietrich, Christine, Jutta. Gobele van Hilbeke, Freigraf. Erwähnt auch Hinrik van Herne. | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel des Dietrich und Hermann Sprenge (vgl. Westfälische Siegel, Tafel 186,21) und des Freigrafen Gobele von Hilbeke (vgl. Westfälische Siegel, Tafel 190,16) | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 18299 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 350 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   