Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1335-10-12    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Graf Adolf von der Mark verleiht den Bürgern von Unna das Recht, dass sie nicht vor fremde Gerichte geladen werden sollen. Zeugen: Biscop vom Ludeke, Konrad von der Mark, Heinrich von Wickede, Dietrich van der Leyten. Donnerstag nach Gereon und Victor  | 
	|||||||
| Archiv |    Unna, Stadt (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 4 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 4 | |||||||
| Bemerkungen | 
						Abschrift im Besitz des Staatsarchivs. Msc. VI, Nr. 141, 5.  | 
	|||||||
| Material | Papier | |||||||
| Sprache | deutsch | |||||||
| Überlieferungsart | Original - beglaubigte Abschrift aus dem 14.(?) Jahrhundert | |||||||
| Siegel | Siegel abgesprungen | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 15261 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 