Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1651-02-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Alexander Dunckar, Gograf des Amtes Gronenberg, beurkundet, daß Johan Moritz Ledebur zur Bruchmühlen und Reinhagen und dessen Frau Odilie Elisabeth geb. von Niesen dem Major Adam Vollschwedtt das Ripen-Erbe zu Groß-Aschen Vogtei Rimsloh mit Zubehör verkauft haben. Zeugen: Henrich Luttkemeyer, Tonnies Windthorst Melle |
|||||||
| Vermerke |
Siegel und Unterschrift des A. Vollschwedt und des J.M. Ledebur, Siegel des Gogerichts sowie Unterschrift des Gogerichtsschreibers Hermann Blanckenfordt. Pergament |
|||||||
| Archiv | Ledebur, Familie von |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 202 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 202 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5679 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 154 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

