Regest

Datum 1604-06-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Jacob Varmeier, lic. iur., geschworener Gograf zu Osnabrück, bezeugt, daß Heinrich Lüningh, Erbgesessener zu Langelage und Arenshorst, und dessen Frau Margareta Fickensolt dem Baldewin Voß, Dompropst, Benedict Korff, Domdechanten, und Johan Koteman Dr. iur., Vormünder des Heinrich Ledebur, Sohn des + Heinrich, 6 Scheffel Roggen von Wortman zu Behningen, 3 Scheffel Gerste und 1 Taler Dienstgeld laut eines "Teilzettels" des Claus Brunfeldt, vom Müller Gerdt zu Bippen 1 Malter und 3 Scheffel Roggen, ferner noch 1 1/2 Malter Roggen von Brunfeldt, von Wortman 3 Scheffel Roggen, von Mherhoves Erbe 8 Scheffel Weizenkorn und 1 Malter Hafer, abzüglich 1 Malter Hafer aus dem Meierhof zu Engter; 1 mageres Schwein aus Jacob Wulfers Erbe verkauft haben. Die Einkünfte werden in Geldwert umgesetzt.

Zeugen: Johan von Dumbsturpf, Hermannus Hartman
Vermerke Siegel des Gogerichts und des Verkäufers anhängend.

Pergament.

Unterschriften der Eheleute
Archiv   Ledebur, Familie von
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 134
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 134
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5125
Aufrufe im Monat 299

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0