Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1542-04-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Johann Kappell und seine Frau Barbara tauschen mit Nese, Witwe des Wilhelm Ledebur, den Kuhkamp von Everdings Erbe zu Nordspenge, zwischen dem Kuhkamp des Ausstellers und dem Nedderenbroke gelegen, gegen eine Wiese namens Bennen Hoigmasch, dazu den Acker zu Nordspenge und ein Landstück namens Kappelenstück, oberhalb der Woesten Masch gelegen, dazu das Hedtmattesstück in der Marsch, durchgehend bis an Pothaves Kamp, ferner ein Landstück im Nordspenger Feld, auch Kappelenstück genannt, bei des Kosters zu Spenge Stücken am Weg gelegen. 1542 am hyllygen styllen frigdage |
|||||||
| Vermerke |
Urspr. anhängendes Siegel des Ausstellers lose beiliegend. Pergament |
|||||||
| Archiv | Ledebur, Familie von |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 48 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 48 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 16005 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 218 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

