Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1527-08-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Borchart Gramberch, Richter der Stadt Osnabrück, bezeugt, daß Konegolt Pyels, Witwe des Gert Pyels, mit Ludeke Cappel, Bürgermeister der Neustadt Osnabrück, ihrem Vormund, vor Gericht erschienen sei und mit diesem zusammen bekannt habe, daß Gert Pyels von Margarete geb. von Rietberg, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Witwe, 200 Goldgulden in ihrem Hofe zu Osnabrück, auf der Neuenstraße beim Neuen Graben gelegen, empfangen habe. Diese 200 Gulden überträgt Konegolt Pyels der Barbara van Langen, Schwester des + Gert Pyls, in Gegenwart des Baltesar Swencken, Domherrn zu Osnabrück, und des Otto Spyker. Zeugen: Johan Roddinck, Sander Struve, Bürger zu Osnabrück. 1527 feria tertia post Laurentii martiris |
|||||||
Vermerke |
Siegel des Richters, des Cappel und Spyker anhängend, das des Swencken ab. Pergament |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 41 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 41 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 17029 | |||||||
Aufrufe im Monat | 18 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |