| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1519-09-27  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Requin van Kerssenbroke, Gograf des Bischofs Erich von Osnabrück und Paderborn zu Osterkappeln, bezeugt, daß Hermen de Baer, Knappe, Sohn des + Brun de Baer, dem Clawes de Baer, Sohn des + Herbord, und dessen Frau Hermeke sein Erbe Grunnolt zu Westerholt im Ksp. Ankum, das zur Zeit Johann bewirtschaftet, für 250 rhein. Goldgulden verkauft habe. Zeugen: Brant de Baer, Landdrost; Franciscus van Dumpstorppe. 1519 up dach Cosme et Damiani martirum | |||||||
| Vermerke | Siegler: der Aussteller, der Verkäufer und die beiden Zeugen, das des Brant de Baer jedoch verloren. Pergament | |||||||
| Archiv |  Ledebur, Familie von | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 33 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 33 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 19367 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 232 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   