Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1515-09-06 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Evert Krone, geschworener Gograf zu Iburg, bezeugt, daß Hinrick van Leden und dessen Frau Margareta für sich, ihren unmündigen Sohn Jost und ihre Erben bekannt haben, daß der + Herr Berndt van Leden, Domherr zu Osnabrück und Bruder des Hinrick, in seinem Testament verfügt habe, Abt und Konvent zu Iburg 2 Malter Hartkorn jährlicher Rente, ablösbar mit 70 rhein. Goldgulden, zu übertragen, weshalb Hinrick van Leden und seine Frau Herrn Gerd Nytze, Abt zu Iburg, und dem Konvent 2 Malter Hartkorn Osnabrücker Maß aus ihrem Gut Upmeyer oder Ostermeyer in Borgloh Bsch. Uphofen überlassen. Zeugen: Amelung van Varendorpe, Knappe; Johann Meygerinck, Bürgermeister in Iburg. 1515 des donredages vor nativitatis Marie virginis |
|||||||
Vermerke |
Siegler: der Aussteller (beschädigt) und Hinrick van Leden (ab). Pergament, durch Schnitte kassiert |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 29 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 29 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 17382 | |||||||
Aufrufe im Monat | 31 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |