Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1453-06-28 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Albert, Bischof zu Minden, Postulierter der Kirche zu Osnabrück, bezeugt, daß Hinrick und Rabode, Gebrüder van Haren einerseits und Gertrud, Witwe der Hermann Melberg andererseits ihren Streit um das Hekedeshus zu Hiddenhausen und um das Lohus im Ksp. Wellingholthausen beigelegt haben. Gertrud soll das Hekedeshus behalten. Nach ihrem Tod sollen es die Brüder van Haren mit 50 Mark Pfennige Osnabrücker Währung ablösen. Mit dem Lohus sollen die Brüder verfahren, wie Gertrud bestimmt hat. Diese wiederum soll den Brüdern alle Urkunden, die auf + Gerlach Ledeburs Erbe lauten, übergeben und darüber eine Quittung ausstellen, daß sie daran keine Ansprüche mehr stelle. Schiedsleute seitens der Brüder van Haren deren Söhne, seitens der Witwe Gertrud Cord van Molenbeke, Hermann van Dumpstorpe. 1453 in vigilia beatorum Petri et Pauli apostolorum |
|||||||
Vermerke |
Siegel des Bischofs, der Brüder van Haren, des Cord van Molenbeke und des Hermann van Dumpstorpe anhängend. Pergament |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 13 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 13 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 15579 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |