|
Regest |
Datum |
1481-03-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(17 (ipso die Gertrudis virginis)
|
Titel/Regest |
Heydenrich van Plettenberg, des verstorbenen Herman Sohn, und seine Mutter Margaretha beurkunden für sich und Heydenrichs Bruder Diderich, daß sie an Herman Negenoden op dem Bole und Hunold van Plettenbert zu Behuf der Bruderschaft aller eilenden gelowygen selligen seylen eine Rente von 2 Gulden zu je 10 Schillingen aus ihrem Gute zu Wynnentorpe beneyden dem kerchove, auf dem z. Zt. Hennecke Dedynck, Hans Dedynges Sohn wohnt, fällig jährlich zu St. Martini, verkauft haben. Johan van dem Nygenhove verspricht im Falle der Versäumnis mit einem Pferd und Knecht Einlager zu halten.
Zeugen: Degenhart van dem Berge, Burggraf auf dem Svartenberge, Dyderich Beysenkamp, Hans Malthane, Altbürgermeister zu Plettenberg und Jacob Malthane. |
Vermerke |
Riickvermerk: Bescheinigung des Rektors der Schule zu Plettenbert Schmidt, daß die genannte Rente vom Drosten von Schade zu Ahausen abgelöst und der genannten Schule übergeben worden ist, 11. XI. 1717. Weiterer Rückvermerk: daß die 20 Schillinge an der Schule zu P. mit 16 Reichstalern abgelöst und Martini 1717 zum ersten Male aus Haus Ahausen fällig wurden. |
Sonstige Beteiligte |
Degenhart von dem Berge (Zeuge) / Dietrich Beysenkamp (Zeuge) / Hans Malthane (Zeuge) / Jacob Malthane (Zeuge) |
Archiv |
Ahausen |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
269 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Or., Pergament, deutsch. |
Siegel |
Siegel Heydenrichs v. P., Johans van dem Nygenhove und des Hogrewen zu Attendarn Godert Reffelychus, ehem. an Pressel, fehlen. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
3852 |
Aufrufe im Monat |
5 |