Regest

Datum 1582-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Erbteilung zwischen Hermann Kerckerinck zur Borch und s. Ehefrau Anna Buck einerseits und Catharina Buck, Witwe des Johann Steveninck andererseits:

Die Stevenincksche soll behalten: Hoveman zu Amelsbüren, Hulshorst Stroveken, Wiggerinck, Lütken Dalman, Inckmans Kotten, und Inckmarholz und den Borgerlo, Frenckinck, Haus und Hof auf dem Alten Steinweg, 2 Gedeme auf der St. Mauritiistraße, 6 Stücke Gartenland, den nächsten Kamp vor dem Hörster Tor, das Feldland in St. Mauritii Dael und am Wolbecker Wege, die Wischeländerei und das Saatland vor den Tralyen, den Korn- und blutigen Zehnten auf dem Laeresch.

Hermann Kercherinck erhält: Luttken Jockweghs Erbe, Mollenbecke, Hoveman bei der Wolbecke, den achtersten Kamp vor dem Hörster Tor, den Moseler; 2500 Thaler. Einigung über die an Albert Bolandt und an Verendorpp ausgetanen Kämpe vor dem Hörster Tor. Die Gedeme vor dem Ludgeritor sollen ungeteilt bleiben.

Z.: Bartholdt Bisschopinck zu Telgte, Johann Tylebecke zu Offer und Matthias Bosendorpf.

Unterschriften des Hermann Kercherinck, der Katharina Buck, des Johann Tylbeck und Berthold Bisschopinck.

Beiliegend Zettel über Geldabrechnung.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1122
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1122
Siegel Unterschriften des Hermann Kercherinck, der Katharina Buck, des Johann Tylbeck und Berthold Bisschopinck.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3216
Aufrufe im Monat 404