|
Regest |
Datum |
1490-05-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(an dem Maendage na dem sondage vocem iocunditatis)
|
Urheber/Aussteller |
Engelbert Buck, Richter auf der Neustatdt zu Osnabrück / Ameling von Varendorf / Odeke von Varendorf, Frau von Ameling / Freitag von Varendorf, Sohn von Ameling und Odekek |
Empfänger |
Hermann Korff gen. Schmising |
Ausstellungsort |
Osnabrück-Neustadt |
Titel/Regest |
Vor Engelbert Buck, Richter auf der Neustadt zu Osnabrück verkauft Amelinck van Varendorpe, Odeke, seine Frau, und Frigdach, beider Sohn, an Herman Korff gen. Smysinck ihre Ansprüche und Rechte an den Erben und Kotten Borchardinck, Grote Brochus, Lütike Brochus, Lacken, Henneken Haus uppe den swege und Haselhus,gelegen alle im Ksp. Glandorf.
Zeugen und "Dinckplichten"; Amelinck van Varendorpe gen. Toeloep, "egener der capellen to Suethusen", und Gerd van Prage, Bürgermeister zu Osnabrück. |
Sonstige Beteiligte |
Ameling von Varendorf gen. Toeloep, Eigner der Kapelle zu Sutthausen / Gerd von Prage, Bürgermeister zu Osnabrück |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
271 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Siegel: Buck: rechtsaufspringeder Bock. van Varendorpe: Schild geteilt, oben linksschreitdender Löwe. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
781 |
Aufrufe im Monat |
5 |