|
Regest |
Datum |
1468-08-31 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in profesto Aegidii Abbatis)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich Rensinck, Bürger zu Münster |
Empfänger |
Ludike Hagen, Bürger zu Warendorf |
Titel/Regest |
Hinrick Rensinck, Bürger zu Münster, verkauft dem Ludiken Hagen, Bürger zu Warendorf, für 14 Oberländische Rheinische Gulden unter Vorbehalt des Wiederkaufs einen Kamp vor dem Münstertor zu Warendorf "teghen Slade", bei der Kattesheyden, zwischen Kampen des Nyemans zu Slade auf der Ost- und des Stockers z. Grafftorpe und Schutt upp der Lantwer auf der Westseite. Durch die vorliegende Urkunde erneuert er den vor 10 oder 12 Jahr geschlossenen Verkauf des Kampes.
Zeugen: Bernt Lohuss, Johannes Lohuss, sein Sohn, und Hinrick Lohuss, Bürger zu Warendorf. |
Sonstige Beteiligte |
Bernd Lohaus (Zeuge) / Johannes Lohaus, Sohn von Bernd (Zeuge) / Heinrich Lohaus, Bürger zu Warendorf (Zeugen) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
227 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament. |
Siegel |
Siegel: Rensinck: drei Angelhaken (2:1). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
2836 |
Aufrufe im Monat |
2 |