Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1613-08-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Dorsten verkaufen Wilhelm Neuwenhaus zu Alkmar in Holland, auch für seine Frau Catharine Jacobs, sowie Eberhard then Hagen der Jüngere und dessen Frau Schwenne Neuwenhaus Ambrosius Wilmßen gen. Schippmacher und dessen Frau Anne Holthausen einen Garten zu 3 Stücken am Papenkamp bei den Gärten Johann Richters und der Erben Rutger Marckens, der bis zur Beke am Papenkamp reicht, Siegelankündigung der Aussteller Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, mit Rücksiegel, beschädigt, Unterschrift Bürgermeister Johann Koelle, auch für die Ratsherrn Jodocus Huberdinck und Georg Kremer |
|||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1371 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1371 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3623 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 163 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

