|
Regest |
| Datum |
1480-06-22 / [17. Jh.] Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Titel/Regest |
Kapitel, Edelleute, Ritterschaft, Stadt und Städte des Stifts Münster vergleichen sich wegen dem Bischof zur Last fallender Verletzungen ihres Privilegiums mit diesem über folgende Punkte:
Der Bischof soll versuchen sein Bündnis mit dem Lande Geldern bis zum Laurenciustag (Aug. 10) zu lösen; in der Fehde zwischen Gossen und Gerdt von Raessfeld, Gerdt van Remmen einer - und dem Herzog von Cleve andererseits soll er auf eine Sühne hinwirken; die Clevischen und Märkischen aus dem Stifte sollen von den Unterthanen nicht unterhalten werden; der regelmässige Gang der Gerichtsbarkeit soll nicht durchbrochen werden; es sollen nur die gewöhnlichen Zölle und Weggelder erhoben werden.
Abschrift 17. Jh. ? (andere Abschriften St. A. Münster Urk. Fürstentum Münster 2138 a) (Staatl. Provenienz) |
| Archiv |
Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
392 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 392 |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-12-14 |
| Datum Änderung |
2011-12-15 |
| Aufrufe gesamt |
3910 |
| Aufrufe im Monat |
11 |