Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
[1386-06-28] ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(in profesto beati Petri) / [16. Jh.] | ||||||||
Titel/Regest | Wenemar de Vrede, Knappe, z. Z. Freigraf der Stadt Münster beurkundet, dass vor ihm Aleff van der Wyck und seine Frau Hille ausgesagt haben, dass sie für eine gewisse ihnen ausgezahlte Summe an Dirike van Rensinck und seine Frau Stine den ganzen Hof zu Hiltrup, Ksp. und Bsch. Hiltrup, samt dem darauf sitzenden Mann namens Schulte Gesse, verkauft haben. Der Hof ist schuldenfrei, abgesehen von einer ablösbaren Rente von 1 Mark und von dem Kleinzehnten (afhoesten) aus der Hofstätte und was an näher angegebenen Ländern zehntpflichtig ist für die Kirche in Hiltrup. Bürgen: [....] die Brüder [Albert und] Hinrick von dem Rodeleven [....] Tomas Kerckerinck, Hinrick Scho[...] und a. Siegel des Ausstellers und d. Bürgen angekündigt. Von Notar Johann Wyntmann beglaubigte Abschrift. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 98 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 98 | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
Datum Änderung | 2011-12-15 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3140 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |