|  | Regest | 
						
		| Datum | 1515-11-16  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Anthonius, Abt von St. Ludgerus zu Werden, belehnt Evert Brabender, Bürger binnen Unna, für die Armen des heiligen Geistes daselbst mit dem "Idengut" zu Aldendorp im Ksp. Delwick zu Dienstmannsrecht. 
 Zeugen: Goddert van der Hair, genannt Hetterman, Richter zu Mühlheim; Gottfridus Garthuys van Münster, Diestmann St. Ludgers.
 | 
									
		| Archiv |  Unna, Stadt (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 290 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 290 | 
								
		| Bemerkungen | Abschrift im Besitz des Staatsarchivs. 
 Msc. VI, Nr. 141, 5.
 | 
								
		| Material | Pergament | 
									
		| Sprache | deutsch | 
									
		| Überlieferungsart | Original | 
								
		| Siegel | Siegel des Abtes: Größeres Schild mit Kreuz, belegt mit wenig kleinerem Schild mit 2 gekreuzten Krummstäben; zu den Füßen der Hl. Ludger in gotischer Architektur (sehr gut erhalten) | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 6004 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 253 |