Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1407-02-01 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Vor dem Richter zu Unna, Johann Lemegowe, wird der Streit zwischen Hermann von der Recke und den Bürgern von Unna, welche Teile des von Hermann von der Recke zu Lehen gehenden Bodincklandes (zum Bodinckhof gehörig) in Besitz haben, durch gerichtliche Festsetzung der Abgaben geregelt, welche die genannten Bürger an Hermann von der Recke zu zahlen haben. Thomas v. Gheiseke [und] Ludeke v. Ulfersen, Bürgermeister von Unna. Standgenossen des Gerichts: Heinrich Distelhof, Heinrich Sprenge van der Borchmolen, Johann Alves van der Recke und Bernd Bruse (Bürgermeister zu Kamen), Engelbert von Berchoven, Johann Overberch, Johann Hartnagel, Johann Kopman, Johann Schaffenbrynck (Vrone zu Unna). Am Brigittentage |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 60 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stadt Unna (Dep.), Nr. 60 | |||||||
Bemerkungen |
Erwähnt als Nr. 4, unten Urkunde von 1520 August 11 [Nr. 307]. Herm. v. Witten, Ritter, Johann Stecke, Drost zu Wetter, Dietrich v. Satansbolle, Heinr. v. Lüdenscheid (Rentmeister der Mark). Abschrift im Besitz des Staatsarchivs. Msc. VI, Nr. 141, 5. |
|||||||
Material | Pergament | |||||||
Sprache | deutsch | |||||||
Überlieferungsart | Original | |||||||
Siegel | Siegel des Richters Johann Lemegowe, des Dietrich von Swansbolle und Meister Heinrich von Lüdenscheid erhalten | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 11756 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |