ZEITSCHRIFT

TITELWestfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
ABKÜRZUNGWZ
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
ZDB201423-3    Bibliotheksnachweis
ISSN0083-9043
ZEITRAUM1838 -
VORGÄNGERBd. 1, 1826-Bd. 7, 1838: Archiv für Geschichte und Altertumskunde Westphalens (Paul Wigand);
Bd. 1, 1838-Bd. 60, 1902: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde;
Bd. 61, 1903-Bd. 86, 1929: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde;
ab Bd. 87, 1930: Westfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
ONLINE-INFORMATION  http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org
INFORMATIONDie "Westfälische Zeitschrift“ ist ein Forum für Beiträge zur westfälischen Geschichte. Die Zeitschrift wird von den beiden Abteilungen Münster und Paderborn des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens herausgegeben. Sie ist in zwei Abteilungen unterteilt. Die erste Abteilung enthält Beiträge zur Geschichte der Region Münster, die zweite Abteilung zur Geschichte der Region Paderborn. Für die Ausgaben bis Bd. 153, 2003, sind separate, gedruckte bzw. digitale Registerbände erschienen (außer Bde. 130-153 mit Registern im Band). Ab Bd. 154, 2004, erscheinen die Orts- und Personenregister ausschließlich digitial.

Die Erschließung und Digitalisierung der "Westfälischen Zeitschrift" (http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org) wird zzt. in Kooperation mit dem Altertumsverein vom Internet-Portal "Westfälische Geschichte"/LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster durchgeführt. Das Projekt umfasst alle Bände der Zeitschrift (mit Ausschluss der zwei jeweils jüngsten Ausgaben) und wird voraussichtlich 2016 abgeschlossen. Bis dahin sind die Artikel in unterschiedlichen Erschließungszuständen online verfügbar.

BEITRÄGE
Auswahl1830-1839 | 1840-1849 | 1850-1859 | 1860-1869 | 1870-1879 | 1880-1889 | 1890-1899 | 1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

Unbekannt

[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens (Abtheilung Münster)
1900, Bd. 58, I, 277-288
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn)
1900, Bd. 58, II, 234-240
 
[Unbekannt]  PDF
Die Kunst in Giershagen im 17. und 18. Jahrhunderte, 199-206
1900, Bd. 58, II, 199-206
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des achtundfünfzigsten Bandes
1900, Bd. 58, II, 241
 
[Unbekannt]  PDF
Mitglieder-Verzeichnis (Abteilung Münster)
1900, Bd. 58, I, 293-302
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1900, Bd. 58
 
[Unbekannt]  PDF
Verzeichnis der mit uns in Schriftenaustausch stehenden Vereine und Institute
1900, Bd. 58, I, 289-292
 
[Unbekannt]  PDF
Über die Ausstellung des Vereins
1900, Bd. 58, II, 222-227
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens (Abtheilung Münster)
1901, Bd. 59, I, 255-264
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn)
1901, Bd. 59, II, 214-220
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des neunundfünfzigsten Bandes
1901, Bd. 59, II, 221
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1901, Bd. 59
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abtheilung Münster
1902, Bd. 60, I, 201-210
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn
1902, Bd. 60, II, 232-236
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des sechzigsten Bandes
1902, Bd. 60, II, 237
 
[Unbekannt]  PDF
Miscellen (1. Richter, W.: Neue Beiträge zur Paderborner Geschichte, 216-221; 2. Richter, W.: Der Westphalenhof in Paderborn, 222-231)
1902, Bd. 60, II, 216-231
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1902, Bd. 60
 
[Unbekannt]
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Münster)
1903, Bd. 61, I, 220-229
 
[Unbekannt]
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn)
1903, Bd. 61, II, 216-222
 
[Unbekannt]
Gleichzeitige Aufzeichnungen über die Belagerung Münsters durch die Alliirten 1759
Mit einem Plane (Tafel IV)
1903, Bd. 61, I, 23-51
 
[Unbekannt]
Inhalt des einundsechzigsten Bandes
1903, Bd. 61, II, 223
 
[Unbekannt]
Titelei
1903, Bd. 61
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster
1904, Bd. 62, I, 254-264
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn
1904, Bd. 62, II, 236-241
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des zweiundsechzigsten Bandes
1904, Bd. 62, II, 253
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1904, Bd. 62
 
[Unbekannt]  PDF
Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn) nach dem Stande vom 1. Januar 1905
1904, Bd. 62, II, 242-252
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster
1905, Bd. 63, I, 269-275
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn
1905, Bd. 63, II, 207-214
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des dreiundsechzigsten Bandes
1905, Bd. 63, II, 215
 
[Unbekannt]  PDF
Mitglieder-Verzeichnis (Abteilung Münster)
1905, Bd. 63, I, 276-286
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1905, Bd. 63
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster
1906, Bd. 64, I, 276-283
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn
1906, Bd. 64, II, 177-181
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des vierundsechzigsten Bandes
1906, Bd. 64, II, 183f.
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1906, Bd. 64
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins (Abteilung Münster)
1907, Bd. 65, I, 289-296
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn)
1907, Bd. 65, II, 223-226
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des fünfundsechzigsten Bandes
1907, Bd. 65, II, 227
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1907, Bd. 65
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins (Abteilung Münster)
1908, Bd. 66, I, 175-183
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Paderborn)
1908, Bd. 66, II, 195-198
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des sechsundsechzigsten Bandes
1908, Bd. 66, II, 199
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1908, Bd. 66
 
[Unbekannt]
Chronik des Vereins (Abteilung Münster)
1909, Bd. 67, I, 237-244
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, (Abteilung Paderborn)
1909, Bd. 67, II, 255-259
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des siebenundsechzigsten Bandes
1909, Bd. 67, II, 260
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1909, Bd. 67
 
[Unbekannt]
Verein für Geschichte und Altertumskunde (Abteilung Münster), Mitglieder-Verzeichnis
1909, Bd. 67, I, 245-256
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

Becker, K[lemens]
Der Liesborner Chronist Bernhard Wittte
1909, Bd. 67, I, 232-235
 
Döhmann, K[arl]  PDF
Die Puten von Horstmar
1900, Bd. 58, I, 225-228
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Vom Schweinetürmchen an der südlichen Seite des Lambertikirchhofes
1906, Bd. 64, I, 253-256
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Der Stadtkeller in Ueberwasser
1901, Bd. 59, I, 252f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Zu Tibus, Geschichtliche Nachrichten über die Weihbischöfe von Münster (Münster 1862) und den Nachträgen in dieser Zeitschrift (1882)
1902, Bd. 60, I, 185-190
 
Kuhlmann, B[ernhard]  PDF
Der selige Heinrich, Stifter des Dominikanerklosters in Köln. Ein Beitrag zur Ordensgeschichte Rheinlands und Westfalens
1900, Bd. 58, II, 206f.
 
Kuhlmann, B[ernhard]  PDF
Ausgrabungen in Paderborn
1907, Bd. 65, II, 222
 
Meister, [Aloys]  PDF
Roter Montag
1907, Bd. 65, I, 287f.
 
Terhaar, H[einrich]  PDF
Urnenfund an der Glenne
1901, Bd. 59, I, 253f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

A

Amedick, Bernhard  PDF
Das Forst- und Jagdwesen im Hochstift Paderborn während des 17. und 18. Jahrhunderts
1909, Bd. 67, II, 1-69
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

B

Benkert  PDF
Die Oldenborg bei Horstmar-Laer (Bz. Münster)
(Mit 2 Plänen)
1908, Bd. 66, I, 39-90
 
Beste, Ferdinand  PDF
Beiträge zur Geschichte der Grundherrschaft des Klosters Dalheim, insbesondere zur Entstehungs- und Verfassungsgeschichte der grundherrlichen Dörfer Meerhof und Oesdorf
1909, Bd. 67, II, 70-114
 
Biermann, Franz  PDF
Geschichte des Bergbaues bei Altenbeken
Ein Beitrag zur Geschichte der wirtschaftlichen Verhältnisse im ehemaligen Hochstift Paderborn
1900, Bd. 58, II, 145-199
 
Bitter, Hermann  PDF
Der monsterschen ketter bichtbok
Eine Satire aus der Wiedertäuferzeit
1908, Bd. 66, I, 1-38
 
Böger, [R.]   PDF
Burghagen
1907, Bd. 65, II, 218-220
 
Böger, [R.]   PDF
Teutoburgiensis saltus
1907, Bd. 65, II, 217f.
 
Böger, Richard
Der Reichshof Schieder und das Königsgut im Wethigau
1903, Bd. 61, II, 145-160
 
Böger, Richard  PDF
Die Rodenstadt
1905, Bd. 63, II, 195f.
 
Böger, Richard  PDF
Ad caput Juliae fluminis
1906, Bd. 64, II, 158-160
 
Böger, R[ichard]  PDF
Die ostfälische Herkunft engernscher Geschlechter
1908, Bd. 66, II, 185-193
 
Bömer, A[lois]  PDF
Zwei unbekannte Veröffentlichungen münsterischer Humanisten
1900, Bd. 58, I, 145-152
 
Bömer, [Alois]  PDF
Ein neuer Versuch zur Lösung der Alisofrage
1902, Bd. 60, I, 101-107
 
Bömer, [Alois]  PDF
Verzeichnis der Karten, Pläne und Ansichten in der Bibliothek des Altertumsvereins zu Münster
1904, Bd. 62, I, 218-240
 
Brilon, C[lemens]  PDF
Bürgereid-Sätze der Stadt Borgentreich
1908, Bd. 66, II, 193f.
 
Brühl, H[einrich] Jos[ef]  PDF
Die Tätigkeit des Ministers Franz Freiherrn von Fürstenberg auf dem Gebiet der inneren Politik des Fürstbistums Münster 1763-1780
1905, Bd. 63, I, 167-248
 
Brüning, [Adolf]  PDF
Waffen- und Jagdgeräte des Hauses Groß-Eikel
1908, Bd. 66, I, 167f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

C

Conrads, A.  PDF
Ueber die Urnenfunde in der Bauernschaft Hemden bei Bocholt
1900, Bd. 58, I, 223-225
 
Conrads, A.  PDF
Zwei Germanische Urnenfriedhöfe bei Haltern
1900, Bd. 58, I, 221-223
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

D

D., F. v.  PDF
Einige Nachrichten über die Familie Runst
1902, Bd. 60, II, 3-18
 
Deetjen, Werner  PDF
Neues von Immermann
1904, Bd. 62, I, 212-217
 
Detmer, Heinrich  PDF
Der Plan des Arnoldus Burenius zur Errichtung einer höheren Lehranstalt in Westfalen vom Jahre 1544
1902, Bd. 60, I, 157-181
 
Detten, G[eorg v.]  PDF
Uchte
1907, Bd. 65, II, 220-222
 
Detten, [Georg von]  PDF
Über Schwerttänze im nordwestlichen Deutschland
1906, Bd. 64, II, 153-158
 
Doebner, R.
Rheinisch-westfälische Urkunden des Herzoglich von Hatzfeldt'schen Archivs zu Trachenberg
1903, Bd. 61, I, 52-94
 
Döhmann, K[arl]  PDF
Ueber das Todesjahr des Domdechanten Franko von Wettringen und des Bischofs Hermann II. von Münster
1900, Bd. 58, I, 238-245
 
Döhmann, [Karl]  PDF
Die Edlen von Ascheberg und ihre Burg bei Burgsteinfurt
1901, Bd. 59, I, 214-226
 
Druffel, P.  PDF
Das Münsterische Medizinalwesen von 1750 bis 1818
1907, Bd. 65, I, 44-128
 
Dünnebacke, A.  PDF
Geschichtliche Nachrichten über Pfarre und Kloster Oelinghausen
1906, Bd. 64, II, 66-110
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

E

Erler, Georg  PDF
Zwei Quellen zur Geschichte Münsters im 18. Jahrhundert
1904, Bd. 62, I, 155-192
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

F

Fink, Georg  PDF
Standesverhältnisse in Frauenklöstern und Stiftern der Diözese Münster und Kloster Herford
1907, Bd. 65, I, 129-210
 
Finke, Heinrich  PDF
Zur Erinnerung an Professor Anton Pieper
1908, Bd. 66, I, 169-174
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

G

Gemmeke  PDF
Geschichte der kath. Pfarreien in Lippe. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 203f.
 
Gottlob, Adolf  PDF
Die Gründung des Dominikanerklosters Warburg mit einem Anhang: Urkunden und Regesten zur Geschichte des Klosters im 14. und 15. Jahrhundert
1902, Bd. 60, II, 109-175
 
Gottlob, Adolf  PDF
Das Diarium der Warburger Dominikaner-Prioren 17. und 18. Jahrhunderts
1904, Bd. 62, II, 1-103
 
Graeven, H.
Porträtdarstellungen Bischof Sigeberts von Minden
Mit 3 Tafeln (Tafel I-III)
1903, Bd. 61, I, 1-22
 
Grotefend, Otto  PDF
Neue Quellen zur Geschichte Westfalens in Handschrift 861 der Leipziger Universitätsbibliothek
1902, Bd. 60, I, 108-156
 
Grotefend, [Otto]  PDF
Aus dem v. Plettenbergschen Archive zu Hovestadt
1901, Bd. 59, I, 239-243
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

H

Heldmann, Aug[ust]  PDF
Westfälische Studierende zu Giessen 1608 - 1816
1902, Bd. 60, II, 76-108
 
Heldmann, Aug[ust]  PDF
Westfälische Studierende zu Marburg (Fortsetzung) 1638 - 1816
1902, Bd. 60, II, 38-75
 
Heldmann, Aug[ust]  PDF
Westfälische Studirende zu Heidelberg 1386-1668
1902, Bd. 60, II, 19-37
 
Hilling, Nikolaus  PDF
Die Entstehungsgeschichte der Münsterschen Archidiakonate
1902, Bd. 60, I, 13-88
 
Höynck  PDF
Die Dekanie Medebach
1900, Bd. 58, II, 208f.
 
Höynck  PDF
Die Wahl des letzten Kurfürsten und Erzbischofs von Köln
1900, Bd. 58, II, 210-222
 
Höynck  PDF
Geschichte des Dekanats Siegen. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 204
 
Höynck  PDF
Index ex antiquissimo registro continens de curtis nostris Rumbecke
1909, Bd. 67, II, 249-254
 
Hülsmann, Heinrich  PDF
Geschichte der Verfassung der Stadt Münster von den letzten Zeiten der fürstbischöflichen bis zum Ende der französischen Herrschaft 1802-1813
1905, Bd. 63, I, 1-90
 
Hüser  PDF
Kulturgeschichtliche Bilder aus der Vergangenheit Warburgs
1907, Bd. 65, II, 113-144
 
Hüsing, Augustin
Die alten Bruderschaften in der Stadt Münster
1903, Bd. 61, I, 95-138
 
Huyskens, V[ictor]  PDF
Arbeitslohn in Münster im 16. Jahrhundert
1900, Bd. 58, I, 231-235
 
Huyskens, V[ictor]  PDF
Aus dem Grutherrenregister des Jahres 1533
1900, Bd. 58, I, 229-231
 
Huyskens, V[ictor]  PDF
Der "helsams dag" in Münster
1900, Bd. 58, I, 237f.
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Der Ankauf des Verlages der Reformatio consistorii ecclesiasticae iurisdictionis Monasteriensis (1571) durch die Geistlichkeit
1906, Bd. 64, I, 258-260
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Aus dem Verzeichnisse der Ausgaben für Arbeiten am Chore der Ludgerikirche und für die Anschaffung von Utensilien nach der Wiedertäuferzeit
1906, Bd. 64, I, 269-271
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Das Todesjahr des Holzschnitzers Johann Kuper
1906, Bd. 64, I, 258
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Ein Bittschreiben Gerhard Gröningers an den Rat der Stadt Münster vom 7. Januar 1636
1906, Bd. 64, I, 256-258
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Zur Geschichte der Juden in Münster
1906, Bd. 64, I, 260-266
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Zwei alte Gebräuche der Kollegiatkirche zum h. Martinus in Münster
1906, Bd. 64, I, 266-268
 
Huyskens, [Victor]  PDF
Franzosenfeste in Münster vor 100 Jahren
1907, Bd. 65, I, 281-287
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
In welcher Zeit kam in Münster der Name "Prinzipalmarkt" in Gebrauch?
1901, Bd. 59, I, 249f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Der "Broder Marthenhus" zu Münster
1901, Bd. 59, I, 247f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Der Kauf des "Graels" durch den Rektor Hermann von Kerssenbroch
1901, Bd. 59, I, 251f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Ein Beichtbrief des Idzardus Gravius, Ablaßkommissars in Dänemark, Schweden, Norwegen und Friesland für die St. Peterskirche zu Rom, aus dem Jahre 1510
1901, Bd. 59, I, 243-247
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Aus der „Rekenschop van Hinrik Bispinck van den winkelder“
1902, Bd. 60, I, 197-199
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Das Große Gasthaus auf der Hörsterstraße zu Münster
1902, Bd. 60, I, 191-194
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Das Schicksal der Akten und der Ausstattung der Lamberti-Elende in der Wiedertäuferzeit
1902, Bd. 60, I, 199f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Die Ordnung des städtischen Archives um die Mitte des 17. Jahrhunderts
1902, Bd. 60, I, 195-197
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Ein 1545 gedrucktes Blatt der Erinnerung an die Befreiung Münsters aus den Händen der Wiedertäufer
1902, Bd. 60, I, 190f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Was hat man unter den „camerales“, die Koit „up der cameren vertappen,“ zu verstehen?
1902, Bd. 60, I, 194f.
 
Huyskens, [Viktor]
Beginenhäuser zu St. Lamberti und St. Servatii in Münster
1903, Bd. 61, I, 209f.
 
Huyskens, [Viktor]
Der "gute Montag" der Bäckerknechte zu Münster
1903, Bd. 61, I, 217-219
 
Huyskens, [Viktor]
Der Buchdrucker Konrad Tzwyfel
1903, Bd. 61, I, 215f.
 
Huyskens, [Viktor]
Der Eid des Rates und der Bürger von Münster, dem Bischofe geschworen 1536
1903, Bd. 61, I, 210f.
 
Huyskens, [Viktor]
Die Erneuerung des Epitaphiums über dem Grabe des Bischofs Friedrich in der St. Mauritzkirche 1576
1903, Bd. 61, I, 213-215
 
Huyskens, [Viktor]
Die Stellung des Rates der Stadt Münster zum Schobuche
1903, Bd. 61, I, 217
 
Huyskens, [Viktor]
Eine Badestube für die Armen in Münster
1903, Bd. 61, I, 211-213
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Die 1710 beabsichtigte Beseitigung des Drubbels zu Münster
1904, Bd. 62, I, 251-253
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Das Todesjahr des Münsterschen Stadtsekretärs Pagenstecher
1904, Bd. 62, I, 247f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Der Brand am Ludgeritore, 16. August 1616
1904, Bd. 62, I, 248-250
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Die Entstehung der Großen Schützen-Bruderschaft zu Münster
1904, Bd. 62, I, 241-245
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Die Inschrift in der Lambertikirche zu Münster zum Gedächtnisse der Reparatur des Turmes im Jahre 1568
1904, Bd. 62, I, 245f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Die Reparatur am Turme der Lambertikirche zu Münster „zur Zeit des westfälischen Friedens“
1904, Bd. 62, I, 250f.
 
Huyskens, [Viktor]  PDF
Elfebein Judefeld, des Rektors Hermann von Kerssenbroch zweite Gemahlin
1904, Bd. 62, I, 246f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

J

Jeiler, Josef  PDF
Die Siegelkammer der Bischöfe von Münster
1906, Bd. 64, I, 137-190
 
Jostes, Franz  PDF
Die münstersche Kirche vor Liudger und die Anfänge des Bistums Osnabrück
1904, Bd. 62, I, 98-138
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

K

Kaesbach, W.  PDF
Das Werk der Maler Victor und Heinrich Duenwege und des Meisters von Kappenberg
1907, Bd. 65, I, 1-43
 
Knebel, Karl  PDF
Das Mindener Sonntagsblatt (1817-53)
Ein Beitrag zur Geschichte des westfälischen Geistesleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
1908, Bd. 66, I, 91-162
 
Koepp, F.  PDF
Herr Knoke und die Ausgrabungen bei Haltern
Berichtigungen
1902, Bd. 60, I, 1-12
 
Köster, Carl  PDF
Zur Vermögensverwaltung des Stifts Meschede im Mittelalter
1909, Bd. 67, I, 49-167
 
Koppers  PDF
Über die ara Drusi bei Haltern an der Lippe
1900, Bd. 58, I, 218-221
 
Kramer  PDF
Versuch einer etymologischen Erklärung einiger Ortsnamen
1905, Bd. 63, II, 198-203
 
Kretzschmar, Johannes  PDF
Zur Geschichte Herfords im 30jährigen Kriege
(Mit einem Plane der Stadt von 1638)
1900, Bd. 58, I, 1-29
 
Kubisch, Emil  PDF
Versuch einer Geschichte der lutherischen Gemeinde zu Gemen
Ein Beitrag zur Geschichte des Protestantismus im Münsterlande. Nach den im Pfarr- und Schloßarchive zu Gemen, sowie im Kgl. Staatsarchive zu Münster befindlichen Quellen
1906, Bd. 64, I, 23-78
 
Kuhlmann, B[ernhard]  PDF
Gerold und die Geroldskapelle in Paderborn
hierzu eine Zeichnung
1900, Bd. 58, II, 3-22
 
Kuhlmann, B[ernhard]  PDF
Über den Standpunkt der Irminsul äußert sich das neue große Werk: Deutsche Altertumskunde
1900, Bd. 58, II, 207f.
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Die Kunst in Giershagen im 17. und 18. Jahrhundert)
1905, Bd. 63, II, 206
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Pfarrer Dr. phil. Konrad Mertens
Ein Lebensbild
1905, Bd. 63, II, 110-117
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
2. Teil. Unterabteilung III. Urkunden in Regestenform, bearbeitet von B. Stolte
1906, Bd. 64, II, 176
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Rezension: Kleinschmidt, Beda: Das Rationale in der abendländischen Kirche, Das Rationale zu Paderborn, Das Rationale von Minden
1906, Bd. 64, II, 172f.
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Rezension: Rauch, Chr.: Hessenkunst
1906, Bd. 64, II, 176
 
Kuhlmann, [Bernhard]  PDF
Rolandssäulen
1906, Bd. 64, II, 173-175
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

L

Lappe, Josef  PDF
Die Herren Erben zu Geseke
1908, Bd. 66, II, 159-184
 
Lappe, Josef  PDF
Die Geschichte der Schützengesellschaft zu Geseke
1909, Bd. 67, II, 201-237
 
Leinweber, L.  PDF
Die Paderborner Fürstbischöfe im Zeitalter der Glaubensneuerung
Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte des Stifts Paderborn
1908, Bd. 66, II, 77-158
 
Leinweber, L.  PDF
Die Paderborner Fürstbischöfe im Zeitalter der Glaubensneuerung
Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte des Stifts Paderborn, II. Teil
1909, Bd. 67, II, 115-200
 
Linneborn, [Johannes]  PDF
Heinrich von Peine, Reformator des Klosters Abdinghof in Paderborn 1477-1491, und seine Vita
Ein Beitrag zur Geschichte der Gründung und der Reformthätigkeit der Bursfelder Kongregation
1901, Bd. 59, I, 169-213
 
Linneborn, [Johannes]  PDF
Das Kloster Brenkhausen im 16. Jahrhunderte
1907, Bd. 65, II, 191-210
 
Linneborn, [Johannes]  PDF
Zur Reformtätigkeit des Erzbischofs von Köln Adolf III. von Schaumburg (1547-1556) in Westfalen
1907, Bd. 65, II, 145-190
 
Linneborn, [Johannes]  PDF
Kleinere Beiträge zur Geschichte der Bursfelder Kongregation
1909, Bd. 67, II, 238-249
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Auszüge aus dem Totenbuche des Benediktinerklosters Abdinghof in Paderborn
1905, Bd. 63, II, 82-109
 
Lüdicke, Reinhard  PDF
Die landesherrlichen Zentralbehörden im Bistum Münster
Ihre Entstehung und Entwicklung bis 1650
1901, Bd. 59, I, 1-169
 
Lüdicke, Reinhard  PDF
Eine Gesandtschaftsreise nach Konstantinopel 1665-66
Aufzeichnungen des Freiherren Joh. Theod. v. Reck im Freiherrlich-Landsbergschen Archiv des Hauses (Dren-)Steinfurt
1906, Bd. 64, I, 191-247
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

M

Marx, J.  PDF
Otto von Rietberg, Bischof von Paderborn (1279-1307)
1901, Bd. 59, II, 3-92
 
Meier, Wilhelm  PDF
Die Historia anabaptistica des Clevischen Humanisten und Geh. Rats Conrad Heresbach
1904, Bd. 62, I, 139-154
 
Meininghaus, [August]  PDF
Rezension: Die Grafen von Dortmund. Ein Beitrag zur Geschichte Dortmunds (E. Roese)
1906, Bd. 64, I, 248-251
 
Meister, Aloys  PDF
Das Herzogtum Westfalen in der letzten Zeit der kurkölnischen Herrschaft
1906, Bd. 64, I, 96-136
 
Meister, Aloys  PDF
Das Herzogtum Westfalen in der letzten Zeit der kurkölnischen Herrschaft
1907, Bd. 65, I, 211-280
 
Meister, Aloys / Becker, Klemens / Schmitz-Kallenberg, [Ludwig]
Eine unedierte Urkunde vom 21. Juni 1312 über Westernkotten und einige Bemerkungen über die Anfänge des dortigen Salzwerkes
1909, Bd. 67, I, 227-232
 
Meister, [Aloys]  PDF
Eine Sensenschmmiede bei Plettenberg nach dem 30jährigen Kriege
1906, Bd. 64, I, 251-253
 
Meister, A[loys]  PDF
Zum westfälischen Berg- und Hüttenwesen in der französichen Zeit
1908, Bd. 66, I, 163-167
 
Merx, O[tto]
Zur Geschichte Bernhard Rothmanns und der Wiedertäuferunruhen in Münster
1909, Bd. 67, I, 221-226
 
Merx, O[tto]
Zur Geschichte des bischöflich Münsterschen Militärs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
1909, Bd. 67, I, 168-211
 
Mönks, Anton  PDF
Die gewerblichen Verbände der Stadt Warburg bis zur Mitte des siebzehnten Jahrhunderts
1908, Bd. 66, II, 1-76
 
Müller, Ernst
Zur ältesten Geschichte Ostbeverns; insbesondere das Markenrecht von 1339
1903, Bd. 61, I, 173-208
 
Müller, [Ernst]  PDF
Nachträge zum 3. Bande des Westf. Urk.-Buchs
1901, Bd. 59, I, 235-238
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

N

Naarmann, Friedrich
Die Reform des Volksschulwesens im Herzogtum Westfalen unter den beiden letzten Kurfürsten von Köln: Maximilian Friedrich, Graf von Königseck-Kottenfels (1761-1784), und Maximilian Franz, Erzherzog von Österreich (1784-1801)
1903, Bd. 61, II, 1-60
 
Nordhoff, J[oseph] B[ernhard]  PDF
Städtisches und ländliches Bauwesen in Altwestfalen
1900, Bd. 58, I, 30-87
 
Nottarp, Hermann  PDF
Die Vermögenverwaltung des münsterischen Domkapitels im Mittelalter
1909, Bd. 67, I, 1-48
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

O

Overmann, Alfred  PDF
Wortzinzs und Morgenkorn in der Stadt Lippstadt
Ein Beitrag zur Statistik der Bevölkerung und des Grundbesitzes in einer westfälischen Stadt am Ausgang des Mittelalters
1900, Bd. 58, I, 88-144
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

P

Philippi, [Friedrich]  PDF
Die Baumsärge von Wiedenbrück
1901, Bd. 59, II, 206-211
 
Pieper, A[anton]
Wegführung und Verlust des Münsterer und Paderborner Domschatzes im Jahre 1806
1903, Bd. 61, I, 139-162
 
Pieper, Anton  PDF
Neue Forschungen zur Geschichte der geistlichen Emigranten im Fürstbistum Münster
1904, Bd. 62, I,193-211
 
Pieper, [Anton]  PDF
Rede, gehalten bei der Feier des 75. Stiftungsfestes am 13. December 1900
1900, Bd. 58, I, 246-276
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

R

Reiche, Richard  PDF
Das Portal des Paradieses am Dom zu Paderborn
Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Bildhauerkunst des dreizehnten Jahrhunderts
1905, Bd. 63, I, 91-166
 
Richter, [Wilhelm]  PDF
Banquier Karl Spancken †
1901, Bd. 59, II, 196-200
 
Richter, [Wilhelm]
Das „Zucht- und Fabrikhaus“ (jetzt Inquisitoriat) zu Paderborn
1903, Bd. 61, II, 206-213
 
Richter, [Wilhelm]
Neue Beiträge zur Pfarrbeschreibung der Diözese Paderborn
1903, Bd. 61, II, 204-206
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Der Übergang des Hochstifts Paderborn an Preußen
1904, Bd. 62, II, 163-235
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Der Übergang des Hochstifts Paderborn an Preußen
1905, Bd. 63, II, 1-62
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Preußen und die Paderborner Klöster und Stifter 1802-1806. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 205
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Der Übergang des Hochstifts Paderborn an Preußen
1906, Bd. 64, II, 1-65
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Der Übergang des Hochstifts Paderborn an Preußen
(Schluß)
1907, Bd. 65, II, 1-112
 
Rothert  PDF
Das älteste Bürgerhaus Westfalens
Mit Tafel 1-3
1902, Bd. 60, I, 89-100
 
Rübel, [Karl]  PDF
Reichshöfe im Lippe-, Ruhr- und Diemel-Gebiet und am Hellwege. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 196-198
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

S

Salis-Soglio, Nicolaus von  PDF
Der Salis-Stockhausen'sche Prozeß um die Herrschaft Lüttmarsen
Nach den Corveyer Lehensakten im kgl. Staatsarchive zu Münster dargestellt
1906, Bd. 64, I, 1-22
 
Schelhasse, [Ferdinand]  PDF
Stift Cappel und Propstei Eikeloh
(Nach einem Vortrage des Pfarrers Fleige in Hellinghausen, gehalten im Altertumsvereine am 14. Dezember 1904 zu Paderborn)
1905, Bd. 63, II, 63-81
 
Schlager, Patricius  PDF
Zur Geschichte der westfälischen Annuntiatenklöster
1906, Bd. 64, II, 111-130
 
Schlager, [Patricius]  PDF
Beiträge zur Geschichte der kölnischen Franziskaner-Ordensprovinz im Mittelalter. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 205
 
Schmitz, Joh.  PDF
Die Gogerichte im ehemaligen Herzogtum Westfalen
1901, Bd. 59, II, 93-166
 
Schmitz, L.  PDF
Das älteste Stadtrecht von Anholt
1901, Bd. 59, I, 227-234
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Die Münsterische Kanzleiordnung vom J[ahr] 1574
1905, Bd. 63, I, 249-256
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]
Der ältere Name für Neuenkirchen bei Rheine
1909, Bd. 67, I, 235f.
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]
Eine gefälschte Papsturkunde des Klosters Liesborn
(Mit einer Tafel)
1909, Bd. 67, I, 212-220
 
Schneider, [Franz Egon]  PDF
Das Bischöfliche Gymnasial-Alumnat in Paderborn. (Kuhlmann)
1905, Bd. 63, II, 205
 
Schrader, [Franz Xaver]  PDF
Urkunde über einen Mühlenhof mit Mühle zu Hufen bei Atteln
1901, Bd. 59, II, 203-206
 
Schrader, [Franz Xaver]  PDF
Zwei Urkunden zur Geschichte des adeligen Geschlechts von Westheim
1901, Bd. 59, II, 200-203
 
Schrader, [Franz Xaver]  PDF
Kleine Mitteilungen zur Geschichte der Stadt Steinheim
1906, Bd. 64, II, 161-168
 
Schrader, [Franz Xaver]  PDF
Nachrichten über die der Stadt Warburg von den Fürstbischöfen von Paderborn bewilligten Jahrmärkte
1906, Bd. 64, II, 168-171
 
Schuchhardt, C.
Eine Ausgrabung auf dem Hahnenkamp bei Rehme
1903, Bd. 61, I, 163-172
 
Schücking, Lothar  PDF
Die Franzosen im Münsterlande 1806-1813
1900, Bd. 58, I, 153-185
 
Schulte, J[oseph]  PDF
Zur Geschichte der Marianischen Studentenkongregationen am Paderborner Jesuitenkolleg
1907, Bd. 65, II, 210-217
 
Schumacher  PDF
Die Schulen im Fürstentum Corvey bei der Säkularisation
1906, Bd. 64, II, 131-152
 
Schwieters  PDF
Ein neues Moment zur Beurtheilung der Freckenhorster Stiftungs-Urkunde
1902, Bd. 60, I, 182-184
 
Stapper, [Richard]  PDF
Zur Entstehungsgeschichte der münsterschen Agende
1906, Bd. 64, I, 272-275
 
Steinhauer, L.
Zur Geschichte des Paderborner Domkapitels von 1800 bis 1830
1903, Bd. 61, II, 179-201
 
Steinhauer, [L.]
Freisen, Prof. Dr. J., Staats- und Kirchenrechtliche Stellung der Katholiken im Fürstentum Lippe. gr. 8°. VI, 110 S. Paderborn 1903
1903, Bd. 61, 213-215
 
Stentrup, Franz  PDF
Erzbischof Dietrich II. von Köln und sein Versuch der Inkorporation Paderborns
1904, Bd. 62, I, 1-97
 
Stolte, [Bernhard]
Der Abdruck der Bestätigungsurkunde der Ellenden Bruderschaft
1903, Bd. 61, II, 202-204
 
Stolte, Bernh[ard]
Der Dom zu Paderborn
1903, Bd. 61, II, 61-144
 
Stolte, Bernh[ard]  PDF
Der Dom zu Paderborn
1904, Bd. 62, II, 104-162
 
Stolte, Bernh[ard]  PDF
Der Dom zu Paderborn
1905, Bd. 63, II, 118-168
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

V

Voermanek, [J.]  PDF
Vorgeschichtliche Funde bei der Brenkener Sägemühle
1901, Bd. 59, II, 212f.
 
Vüllers, [Andreas]  PDF
Die Scharne in Paderborn
1900, Bd. 58, II, 227f.
 
Vüllers, [Andreas]  PDF
Ueber Steinmetzzeichen und Hausmarken
1900, Bd. 58, II, 228-233
 
Vüllers, [Andreas]  PDF
Ueber die Entwicklung der zum ehemaligen Fürstenthum Paderborn in Beziehungen gestandenen Salinen Salzkotten, Westernkotten und Salzuflen
1901, Bd. 59, II, 167-195
 
Vüllers, [Andreas]  PDF
Die sogenannte prähistorische "Stein-, Bronce- und Eisenzeit"
Mit Berücksichtigung westfälischer Fundstätten
1902, Bd. 60, II, 176-215
 
Vüllers, [Andreas]
Über die Alchemisten in Deutschland, insbesondere die alchemistische Tätigkeit in Westfalen
1903, Bd. 61, II, 161-178
 
Vüllers, [Andreas]  PDF
Über einige Deutungen der älteren Edda-Lieder und ihre Beziehungen zu Norddeutschland speziell zu Westfalen
1905, Bd. 63, II, 169-194
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

W

Wecken, Fr.  PDF
Untersuchungen über das Urkundenwesen der Bischöfe von Minden im XIII. Jahrhundert (1206-1293)
1900, Bd. 58, II, 23-144
 
Wormstall  PDF
Älteste Bedeutung der westfälischen Ortsnamen Capellenberg, Kappenberg, Kapenberg, Kappel
1900, Bd. 58, I, 235-237
 
Wormstall, Jos[eph]  PDF
Aus dem Leben der Fürstin Amalia von Gallitzin
Neues an Briefen, Mitteilungen
1906, Bd. 64, I, 79-95
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | Z |

Z

Zurbonsen  PDF
General von Wrangel und die Münsterschen Dezember-Unruhen 1837
1905, Bd. 63, I, 257-268
 
Zurbonsen, [Friedrich]  PDF
Der ehemalige Freischarenführer von Lützow in Münster und sein Kreis, 1817-1830
1900, Bd. 58, I, 186-217
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.7.8   Paderborn, Stadt
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-02-20
DATUM ÄNDERUNG2020-11-19
AUFRUFE GESAMT174554
AUFRUFE IM MONAT23954