| 1937 | Widukindstraße | Widukind <Wittekind> (-797) | |  | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Schlüsselnr.: | 56480 |
---|
Geokoordinaten: | 7.709441184997559 (Länge)52.27172896532401 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695; E 1506. |
---|
| | |
---|
| 20.04.1937 | Gottschalkstraße | Gottschalk, Edelherr von Ibbenbüren, Gottschalk (1129-1177) | |   | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 03.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters als Ortspolizeibehörde, gültig ab 20.04.1937: Neubenennung "im Interesse der allgemein üblichen Ehrung des Führers, Horst Wessels und des Ministerpräsidenten Generaloberst Göring und im Hinblick darauf, daß der Stabschef der SA, Oberpräsident Victor Lutze, langjähriger Schüler der Ibbenbürener Rektoratschule gewesen ist, zugleich zum Zwecke der Bereinigung der unübersichtlichen Nummerierung in der Altstadt Ibbenbüren und zur Vorbereitung der notwendigen Aufteilung der gleichfalls völlig unübersichtlich nummerierten Feldmarken", tlw., "die bisher in die Nummerierung der Groner Allee einbezogene Sackstraße, die von dieser etwa 200 m nordostwärts der Aabrücke etwa 100 lang westwärts führt, enthaltend die bisher Groner Allee 17, 19, 20, 21, 22, 23 u. 24 bezeichneten Häuser", Nummerierung wird erneuert. |
---|
Schlüsselnr.: | 53170 |
---|
Geokoordinaten: | 7.70940899848938 (Länge)52.269214437277085 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Straße vom Niedersachsenring knapp 100 m südwestlich von dessen Einmündung in den Püsselbürener Damm in nordwestwestlicher Richtung in gerader Linie abführend und auf den Weg Püsselbürener Grenze endend". |
---|
Schlüsselnr.: | 52360 |
---|
Geokoordinaten: | 7.69010782241821 (Länge)52.28648499095773 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Verlängerung der Adolf-Hitler-Straße durch die Westfeldmark und die Nordfeldmark bis zur Wirtschaft Schabenbayer auf der Strecke südlich des Überganges über die Reichsbahnstrecke Osnabrück-Rheine". |
---|
Schlüsselnr.: | 53100 |
---|
Geokoordinaten: | 7.701416015625 (Länge)52.28879509812375 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Häuser an dem Privatweg der Firma Deiters, der etwa 300 m ostwärts des Schnittpunktes der Gravenhorster Straße in südlicher Richtung abführt, nach 200 m im rechten Winkel nach Osten und dann nach Südosten verlaufend auf dem Riesenbecker Postweg endet". |
---|
Schlüsselnr.: | 53300 |
---|
Geokoordinaten: | 7.682125568389893 (Länge)52.27240517176794 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Feldweg von der Westfalenstraße an dem Knickpunkt 500 m nordwestlich von deren Abzweigung von der Gravenhorster Straße in westlicher Richtung abführend und dann in weitem Bogen nach Norden und später Nordost nördlich der Zechenklärteichanlage auf den Püsselbürener Damm einmündend (der Teil zwischen Westfalenstraße und der Einmündung der Neuentheilerstraße ist infolge Verlegung zur Zeit nicht wieder ausgebaut)". |
---|
Schlüsselnr.: | 54720 |
---|
Geokoordinaten: | 7.692081928253174 (Länge)52.28206132461091 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Privatstraße von der Bergstraße unmittelbar ostwärts der Abzweigung vom Treppkesberg, zuerst in südwestlicher Richtung abführend, dann im rechten Winkel parallel der Bergstraße zur Nike führend". |
---|
Schlüsselnr.: | 54740 |
---|
Geokoordinaten: | 7.721790075302124 (Länge)52.27866779754182 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Ibbenbüren / Ibbenbüren |
---|
Information: | 17.04.1937 polizeiliche Verfügung des Amtsbürgermeisters (Nummerierung), gültig ab 20.04.1937: "Feldweg von der Gravenhorster Straße 400 m südwestlich der Abzweigung von der Victor-Lutze-Straße zunächst in nordostwärtiger Richtung abführend, dann aber sogleich im rechten Winkel nach Nordwest umbiegend, in dieser Richtung 500 m verlaufend und dann im Knick nach Nordost auf die verlängerte Victor-Lutze-Straße einmündend". |
---|
Schlüsselnr.: | 56410 |
---|
Geokoordinaten: | 7.7021400 (Länge)52.2781900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Ibbenbüren: D 695. |
---|
| | |
---|